Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG


 Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der DRG im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AS2411

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 02.11.2008
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Im März 1902 fuhr auf deutschen Schienen zum ersten Mal eine als „Atlantic“ bekannte Schnellzug-Lokomotive der Achsfolge 2B1, Maffeis Aufsehen erregende IId für die Badische Staatsbahn. Die Vierzylinder-Verbundmaschiene überzeugte die bayrische Staatsbahn, so dass auch diese bei Maffei solche Maschinen in Auftrag gab.
1904 wurden die zehn Maschinen mit den Betriebsnummern 3001 - 3010 an die K.Bay.Sts.B. ausgeliefert und zunächst in München stationiert. Sie erwiesen sich als ausgezeichnete Schnelläufer und den ähnlich konstruierten S3/5- Maschinen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h deutlich überlegen. Die Atlantics wurden vor schnellen, selten anhaltenden Zügen, zum Beispiel dem Orient-Express und dem Nord-Süd-Express eingesetzt.
Ab 1911 wurden einige Maschinen an die inzwischen zur K.bay.Sts.B. gehörende Pfalzbahn überstellt. Sie versahen dort ihren Dienst vor Schnellzügen zwischen Ludwigshafen und Strassburg.
Im Nummernplan der DRG wurden noch fünf Maschinen mit den Betriebsnummern 14 141 - 14 145 geführt, doch der Ersatz durch stärkere Lokomotiven führte schließlich in den Jahren 1925 und 1926 zur Ausmusterung. Es blieb kein Exemplar erhalten.

Lieferumfang:

  • 1x Lokomotive 3008 mit Tender
  • 1x Lokomotive 3008 mit Tender in Lightausführung
  • 1x Lokomotive 3010 mit Tender
  • 1x Lokomotive 3010 mit Tender in Lightausführung
Hinweis:
Das Modellset beinhaltet die Lokomotiven 3008 und 3010 mit Beschilderung der DRG/ Gruppenverwaltung Bayern jeweils mit Tender sowie Light-Versionen mit weniger umfangreicher Ausstattung.
Die Modelle verfügen über eine detaillierte Nachbildung der Heusinger-Steuerung sowie in der Vollversion über ein angedeutetes Innentriebwerk.
In der Vollversion können diverse Achsen über Schieberegler oder Kontaktpunkte (ab EEP5) verstellt werden.
Ab EEP3 werden verschiedene Beleuchtungszustände dargestellt. Ab EEP 5 werden gekuppelte Lok-Tenderkombinationen als Blocks abgespeichert.
Diverse Rauch-Funktionen des EEP5-Plugin 3 werden unterstützt.
Best.-Nr.:

 AS2411

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 02.11.2008
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

US Diesellokomotive EMD SD40 Southern Pacific und CabooseUS Diesellokomotive EMD SD40 Southern Pacific und Caboose
Beschreibung:Die "EMD SD40" ist eine sechsachsige, amerikanische Diesellokomotive, welche sich mit ihrer Leistung von 3000 PS für den G ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 120.1 der DBAG, verkehrsrote Lackierung, Epoche VIBR 120.1 der DBAG, verkehrsrote Lackierung, Epoche VI
Beschreibung:Ab 2007 wurden alle Lokomotiven der europäischen Bahnen mit neuen UIC-Nummern versehen, so auch die Fahrzeuge der BR 120.1 der DBAG. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vickers Viscount 800 Lufthansa SetVickers Viscount 800 Lufthansa Set
1953 stellte Vickers Viscount das erste Turboprop-Passagierflugzeug in Dienst. Mit seinen 4 je 1.770 PS-starken Rolls-Royce-Dart-Triebwerken erreich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Güterzuglokomotive BR 140 der Railion in Epoche VElektrische Güterzuglokomotive BR 140 der Railion in Epoche V
Beschreibung:Als einzigtste Lok der BR 140, erhielt die 140 450 den Schriftzug der Railion und ist so noch im Einsatz. Eingesetzt wird die Lokomotive ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schnellzuglokomotive S 3/6, 1. Bauform der DRGSchnellzuglokomotive S 3/6, 1. Bauform der DRG
Beschreibung:Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugdampflokomotive 19 1001 der DRGSchnellzugdampflokomotive 19 1001 der DRG
Beschreibung:Als man sich in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Entwurf schnellerer Dampflokomotiven beschäftigte, stellte m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/6 der DRG/ Gruppenverwaltung BayernSchnellzuglokomotive S 3/6 der DRG/ Gruppenverwaltung Bayern
Beschreibung: Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauform der DRGSchnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauform der DRG
Beschreibung:Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe